Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm
Zustand: | Neuware |
ISBN: | 9783940562128 |
Autor: | Barbara Grill |
Seitenzahl: | 345 |
Einband/Bindung: | Taschenbuch |
Erscheinungsjahr: | 2010 |
Verlag: | Ziel- Zentrum F. Interdis |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Beschreibung
Mädchen bringen andere Erfahrungen, Interessen und Bedürfnisse mit in erlebnispädagogische Maßnahmen. Diesen möglichst gut gerecht werden zu können, ist Anliegen dieses Buches. Dazu werden Erfahrungen aus der Mädchenarbeit mit den Denk- und Handlungsansätzen der Erlebnispädagogik zu einem Konzept einer Gendersensiblen Erlebnispädagogik verknüpft. Auch werden Medien der Erlebnispädagogik, z.B. Klettern, Seilgarten, Kajak oder Citybound hinsichtlich ihrer Inhalte für Maßnahmen mit Mädchen vorgestellt. Erfahrene Erlebnispädagoginnen stellen Überlegungen von und für Praktikerinnen/Praktiker an zur Bedeutung von Intervention - Reflexion - Transfer für die Prozessbegleitung und zur Frage Was ist Sicherheit - Aspekte sicheren Arbeitens und Möglichkeiten der Qualitätssicherung. Die Rolle der Erlebnispädagogin: Frauen als starke Vorbilder wird beleuchtet und Überlegungen angestellt, wie man Von der Idee zum Konzept kommt. Die Vielfalt des Mädchen und jungen Frauen wird im Kapitel Mädchenwelten in den Blick genommen und bietet eine wissenschaftliche Grundlage für die zielgerichtete Planung von Angeboten für und mit Mädchen. Das Buch richtet sich an Praktikerinnen/Praktiker aus Jugendhilfe, Schule, Mädchenarbeit, Genderarbeit und Erlebnispädagogik und ebenso an alle, die sich dem Thema theoretisch nähern wollen.
Artikel-Nr.:
9783940562128
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen