Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Zustand: | Ungelesenes Exemplar mit leichten äußeren Lagerspuren (z. B. Einband berieben, Ecken oder Buchkanten bestoßen), daher mit einem Stempel MÄNGELEXEMPLAR am unteren Buchrand gekennzeichnet. Ansonsten vollständig und in sehr gutem Zustand. Sofort versandfertig |
ISBN: | 9783894256241 |
Autor: | Jan Zweyer |
Seitenzahl: | 409 |
Sprache: | Deutsch |
Einband/Bindung: | Kartoniert |
Erscheinungsjahr: | 2018 |
Verlag: | Grafit |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Beschreibung
Anno 1622: Unruhige Zeiten im ganzen Reich, überall flammt Krieg auf. Zwar bleiben die Städte an der Ruhr weitgehend vom Kampfgeschehen verschont, aber immer wieder fallen marodierende Truppen ein. Darunter zu leiden haben nicht zuletzt Händler wie die Hattinger Familie von Linden, weshalb Jürgen von Linden über neue Geschäftsfelder nachdenkt. Als er davon hört, dass es auf einem Acker Steinkohlevorkommen geben soll, geht er das Wagnis ein und pachtet den Grund - nicht ahnend, dass er sich damit in ein intrigantes Spiel verstrickt.Auch die Familie von der Recke steht nicht so glänzend da, wie sie sich nach außen hin gibt. Daher beschließt Cordt von der Recke, die Mitgift zu sparen und seine Tochter Ursula in ein Damenstift zu schicken. Doch er hat den Freiheitsdrang Ursulas unterschätzt. Sie nutzt die erstbeste Gelegenheit zur Flucht. Die Suche nach ihr bleibt erfolglos, was sich noch bitter rächen soll ... Einmal mehr erweckt Jan Zweyer auf mitreißende Weise die Vergangenheit zum Leben!
Artikel-Nr.:
INF2000353678
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen