Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm
Zustand: | Neuware |
ISBN: | 9783744505161 |
Autor: | Dennis Eick |
Seitenzahl: | 158 |
Einband/Bindung: | Taschenbuch |
Erscheinungsjahr: | 2013 |
Verlag: | Herbert Von Halem Verlag |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Beschreibung
Vor dem Drehbuch kommt das Treatment, kommt das Exposee, kommt vielleicht auch die Outline oder das Serienkonzept. Nicht das fertige Drehbuch, sondern diese kurzen Texte sind die zentralen Verkaufsargumente für jede Film- und Fernsehproduktion. Anhand ihrer werden Stoffpotenzial und -qualität eingeschätzt. Sie sind die Basis für jede Produktions- und Förderentscheidung. Dennis Eick erklärt in seiner aktualisierten Neuauflage die Anforderungen dieser Textformen: Wie verfasse ich ein aussagekräftiges und lebendiges Exposee Wie soll mein Treatment aufgebaut sein Was muss ein Serienkonzept beinhalten Gibt es formale Einschränkungen Wie kann ich durch meinen Stil den Leser begeistern Wie entwickle ich auf diesen wenigen Seiten runde Figuren Wie einen spannenden Plot Welche Informationen sind überflüssig, welche notwendig Anschaulich zeigt er Filmstudierenden, Autoren, Producern und Dramaturgen wie sich Struktur, Stil oder Figurenführung in den Texten unterscheiden, wie man seinen Stoff konsequent entwickelt und wie man mit der richtigen Präsentation überzeugen kann. Als Praxisbeispiele dienen Exposees und Treatments von z.B. Lola rennt oder das Serienkonzept zu der ZDF-Serie Die letzte Spur.
Artikel-Nr.:
9783744505161
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen