Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm
Zustand: | Neuware |
ISBN: | 9783525462690 |
Autor: | Michael Grabbe |
Seitenzahl: | 375 |
Einband/Bindung: | Taschenbuch |
Erscheinungsjahr: | 2013 |
Verlag: | Vandenhoeck & Ruprecht |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Beschreibung
Haim Omers Konzept der neuen Autorität und die Bindungstheorie: Was haben diese Ideen gemeinsam, wie universell sind sie Wie können gute Beziehungen im Spannungsfeld von Autonomie und Bindung gestaltet werden Wo bleibt das Kind im gewaltlosen Widerstand Welche Rolle spielt die Ankerfunktion in der elterlichen und professionellen Präsenz Renommierte deutsche und internationale systemisch orientierte Psychotherapeuten und Forscher setzen sich mit dem praktischen Nutzen der verschiedenen Theorieansätze auseinander. Eine Fundgrube für Therapeuten und Berater, die Familien in Schief- und Notlagen unterstützen und oft mit Autonomie-, Bindungs- und Autoritätsproblemen konfrontiert sind!
Artikel-Nr.:
9783525462690
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen